Hilfe für Angehörige

Die meisten Angehörigen von vermissten Personen schwanken immer zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung und Resignation. Wenn Vermisste über einen längeren Zeitraum verschwunden bleiben, ist eine Betreuung von Psychologen oder Psychotherapeuten ratsam. Es geht darum, Dinge zu verkraften, die der Rückkehr in ein normales Leben bisher entgegenstehen. Ziel ist es, die Endlosspirale der unbewältigten Gefühle zu verlassen, damit es gelingt, wieder am normalen Leben teilzunehmen.

Der Verein lädt die Familien nach einem behutsamen Erstgespräch, auf Wunsch, zu einem Wochenende nach Emden ein. Dieses Wochenende soll den Familien die Möglichkeit bieten, aus dem Alltag herauszukommen und Vertrauen aufzubauen. Außerdem besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem medizinischen, rechtlichen und polizeilichen Partnern, sowie im Bedarfsfall unter Hinzuziehung einer Detektei zu erwägen, welche möglichen Schritte der Familie für die Zukunft im Vermisstenfall zu helfen.

Siehe auch Vermisstensuche in Niedersachsen